
Gigantische Naturkulissen, mächtige, Berge, frische Bergluft, 100% garantierte Schneesicherheit, unendliche Wanderwege und Pistenkilometer. Das klingt wie der perfekte Urlaubsort und das ist es auch. Das Montafon. Ein kleines Tal am Ende von Vorarlberg in Österreich. Abseits der Pisten und Wanderrouten besitzt das kleine Tal jedoch noch größere Schätze. Die Kultur und Tradition des Montafons.
Bis heute träumen junge Mädchen von ihrer eigenen Montafoner Tracht, Bergbauern züchten das Montafoner Steinschaf und Braunvieh, auf den alten Maisas (alte Hütten) findet man in Dachbalken alte Hauszeichen aus dem 16. Jahrhundert, die das Familienlogo zeigen und die Einheimischen sprechen den Montafoner Dialekt aus dem Räterromanischen. Das Montafon hat eine unendliche und uralte Geschichte.
Für meinen Bachelor Abschluss entwickelte ich eine Marke von 1500 Höhenmeter.
Die Idee ist eine Marke, die diese alte Geschichte und die kulturellen Besonderheiten des Montafons in neuen Produkten aufleben lässt. Die Marke »Muntavu« ist eine
Liebeserklärung an das Montafon und für mich ein Stück Heimatliebe.Das Ziel der Arbeit ist es das Montafon über die Grenzen des Tales und des Tourismus hinaus bekannt zu machen.
Von Herzen an der Hand
Für die Marke »Muntavu« wurden fünf verschiedene Designlinien entworfen und produziert. Es wurde von Hand gedruckt, gestickt und genäht. Jede der Designlinien hat einen anderen Charakter und Input aus der Montafoner Kultur und Geschichte. Eine Marke, die inspirieren soll die besonderen Dinge, die kleinen Dinge, die vergessenen Dinge und die alten Dinge der Heimat wieder zu entdecken.
Hier stelle ich euch nun das erste Mal eine der fünf Designlinien im Detail vor.
Die Designlinie: Arwilda – Zit für Dossa
Die Designlinie Arwilda soll dazu bewegen die Montafoner Natur wieder neu zu entdecken. Das Wort „Arwilda“ ist ein Verb und wird aus dem Dialekt mit „wild werden“ übersetzt. Die Designlinie Arwilda ist, wie sich aus dem Name schon erahnen lässt, die „wilde“ Linie der Marke.
In dieser Linie tritt die Flora und Fauna des Montafons in den Mittelpunkt. Im Montafon gibt es seltene Tiere und Pflanzen zu sehen wie zum Beispiel Steinbock, Rotwild, Murmeltier, Gämse, Enzian, Arnika, Alpenrosen und viele mehr. In der Designlinie entstehen durch Illustrationen, Tiere aus ihrer eigenen umgebenden Flora.
Diese neuen Bildzusammensetzungen sollen inspirieren die Montafoner Natur wieder genauer selbst zu entdecken. Die Farben der Designlinie bewegen sich in den Farben der Natur. Die Schnitte sind in dieser Kollektion bequem genug um damit raus zu gehen und sich zu bewegen.
Wandern! Atmen! Frei sein! Pack deine Jacke und deinen Pullover ein. Fühl dich frei, nimm dir Zeit, entdecke kleine Dinge und trage dein Stück Muntavuner Natur am Herzen. Es ist Zeit für draußen.
Die Kollektion gibt es noch nicht zu kaufen… Bleibt gespannt 😉 ….
Auszug aus meiner Bachelorarbeit an der HTWG Konstanz mit Prof. Judith Grieshaber
Wow, sehr beeindruckend.
Und genau am Puls der Zeit…..
Hallo
Ich finde deine Arbeit sehr beeindruckend und professionell.
Es ist eine Liebeserklärungen an unser Tal, dass wir schätzen und erhalten müssen.
Super , Jung ,bodenständig ,echt muntavunerisch ,linientreu ,so ka ma a Tal bewerbe.